Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-lindau.de
Caritasverband für
den Landkreis Lindau e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
    Close
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
    Close
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
    • Tafelpate
    • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
    Close
  • Mitmachen
    • Mithilfe in der Lindauer oder Lindenberger Tafel
    • ehrenamtliche rechtliche Betreuung
    Close
  • Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritas-Sammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Verwendung der Sammlungsgelder
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Mitmachen
    • Mithilfe in der Lindauer oder Lindenberger Tafel
    • ehrenamtliche rechtliche Betreuung
  • Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Adresse

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Haus der Caritas
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
+49 711 2633-0
+49 711 2633-1177
+49 711 2633-0
+49 711 2633-1177
+49 711 2633-1177
info@caritas-dicvrs.de
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Route planen
  • Unser Angebot
  • Öffnungszeiten
Unser Angebot

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V., Diözesangeschäftsstelle

Aufgaben:

• Unter dem Stichwort „Solidaritätsstiftung“ sollen Ehrenamtliche, Spender und Unternehmer für die Anliegen der Caritas begeistert und ein Mehr an gesellschaftlichem Zusammenhalt gefördert werden.

• Die Mitglieder des Caritasverbandes erhalten Services unterschiedlichster Art (z. B. in Fragen der Tarif-, der Personal- und der Wirtschaftspolitik). Für seine Mitglieder betreibt der Caritasverband gegenüber dem Staat und in der Gesellschaft politische Arbeit, Lobbyarbeit. Dies geschieht vornehmlich durch Öffentlichkeitsarbeit, politische Gespräche und Veranstaltungen.

• Die Mitarbeiter entwickeln Konzepte, die Menschen vor Armut und Ausgrenzung schützen sollen.

• Darüber hinaus wird der Verband in der Diözesangeschäftsstelle verwaltet (Finanzen, Personal).

Zum Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. gehören neun Caritas-Regionen:

Caritas Biberach-Saulgau
Caritas Bodensee-Oberschwaben
Caritas Fils-Neckar-Alb
Caritas Heilbronn-Hohenlohe
Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
Caritas Ost-Württemberg
Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
Caritas Schwarzwald-Gäu
Caritas Ulm-Alb-Donau

Öffnungszeiten
Werktags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr (freitags bis 15.00 Uhr) ist die Pforte geöffnet.

Hier finden Sie auch:

Adresse Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Diözesangeschäftsstelle

Diözesangeschäftsstelle

Stellenangebote:

Stellenangebot Fachkraft

Erzieher*innen oder Sozialarbeiter*innen (w/m/d)

Stellenangebot Sachbearbeitung / Sekretariat

Vorstandsassistenz (w/m/d)

Stellenangebot Fachkraft

Hauswirtschaftsleitung (w/m/d)

Detailsuche
nach oben

Unsere Arbeitsfelder

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Betreuungsverein
  • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
  • Gemeindeorientierte Sozialarbeit

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Tafeln

  • Lindauer Tafel
  • Lindenberger Tafel

Unser Verband

  • Jahresbericht
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Chronik

Kontakte

  • Ansprechpartner
  • unsere Partner

Spenden

  • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
  • Patin/Pate gegen Armut
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-lindau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-lindau.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © caritas 2025