Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
den Landkreis Lindau e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
    Close
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    Close
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
    • Tafelpate
    • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
    Close
  • Ehrenamt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritas-Sammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Verwendung der Sammlungsgelder
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Ehrenamt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Betreuungsverein
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritas-Sammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Verwendung der Sammlungsgelder
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Ehrenamt
Rechtliche Betreuung

Betreuungsverein

Unser Betreuungsverein ist seit 1993 durch die Regierung von Schwaben anerkannt. Zu seinen gesetzlich festgelegten Aufgaben zählt neben der Betreuung von Erwachsenen mit psychischen, körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen die Suche, Begleitung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuern.

Wir sind da 2

 

Dies geschieht in enger Kooperation mit allen im Bereich des Betreuungsgesetzes tätigen Institutionen wie dem Vormundschaftsgericht, der Betreuungsbehörde, dem Gesundheitsamt und verschiedenen Behörden. Seit 1999 berät der Betreuungsverein auch über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen für den Fall einer möglichen späteren Betreuungsbedürftigkeit.

Die Führung gesetzlicher Betreuungen umfasst die gesetzliche Vertretung in all den Lebensbereichen, in denen der Betreute seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Das Vormundschaftsgericht legt in seinem Beschluss über die Bestellung eines Betreuers verschiedene Wirkungskreise fest, in denen der Betreuer tätig werden und die Angelegenheiten des Betreuten regeln muss. 

Alte Dame im GesprächIm Gespräch mit dem BetreuerKNA / Oppitz

Die häufigsten Wirkungskreise umfassen die Vermögenssorge, die Gesundheitssorge, die Aufenthaltsbestimmung und die Entscheidung über die Unterbringung, aber auch die Geltendmachung von gesetzlichen Ansprüchen, die Wohnungsauflösung und die Suche eines Platzes im Alten- oder Pflegeheim.

Nach dem kontinuierlichen Aufbau in den vergangenen Jahren werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenwärtig über 50 Betreuungen geführt.

Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 14 bis 17 Uhr beraten wir Sie im Rahmen unserer Sprechstunde zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Auch Menschen, die ehrenamtlich die Betreuung für einen Familienangehörigen oder eine andere Person führen und Information oder Hilfe benötigen, können sich gerne an uns wenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

 

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Hier können Sie sich für den Newsletter der katholischen Betreuungsvereine im Bistum Augsburg anmelden.

ANMELDUNG

Hinweis: Da der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. den Newsletter bereit stellt, werden Sie bei Ihrer Anmeldung auf seine Homepage umgeleitet.

  • Kontakt
Daniel Notz
Betreuungsverein
+49 8382 7500-130
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-130
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-123
daniel.notz@caritas-lindau.de

Termine

10.03.2021 Vorsorgevollacht u.a.

Sprechtag ehrenamtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht

Sprechtag zu den Themen ehrenamtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Mehr

  • Adresse
Caritasverband für den Landkreis Lindau e. V.
Anheggerstr. 2f
88131 Lindau
+49 8382 7500-10
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-10
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-123
www.caritas-lindau.de

Hier finden Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben

Unsere Arbeitsfelder

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Betreuungsverein
  • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
  • Gemeindeorientierte Sozialarbeit

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Tafeln

  • Lindauer Tafel
  • Lindenberger Tafel

Unser Verband

  • Jahresbericht
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Chronik

Kontakte

  • Ansprechpartner
  • unsere Partner

Spenden

  • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
  • Patin/Pate gegen Armut
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-lindau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-lindau.de/impressum
Copyright © caritas 2021