Lindenberger Tafel
Weinstr. 1, 88161 Lindenberg
Sie möchten Lebensmittel retten und Menschen helfen, die wenig Geld haben. Das sind zum Beispiel Menschen, die niedrige Renten, Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bekommen.
Die Lindenberger Tafel ist eine Organisation, die überschüssige Lebensmittel sammelt. Diese Lebensmittel kommen von Supermärkten, Bäckereien und anderen Geschäften. Sie sind noch gut und sollen nicht weggeworfen werden.
Die Arbeit der Tafel wird hauptsächlich von Ehrenamtlichen gemacht. Es gibt zahlreiche Helfer, die in Teams arbeiten. Sie sammeln die Lebensmittel ein, bereiten sie vor und geben sie gegen sehr wenig Geld an Menschen, die Essen brauchen.
Tafelladen
Die Lindenberger Tafel hat einen Laden, der zentral liegt und gut erreichbar ist.
Adresse: Weinstr. 1, 88161 Lindenberg
Tafelausweis
Menschen, die die Lindenberger Tafel nutzen möchten, brauchen einen Tafelausweis. Diesen Tafelausweis können Sie bei Frau Hille von der Sozialstation Westallgäu erhalten.
Sozialstation Westallgäu
Hirschstr. 13
88161 Lindenberg
Telefon: 08381 9209-0
Zeit: Dienstag und Donnerstag zwischen 8.30 Uhr und 11.00 Uhr.
Wenn Sie in dieser Zeit nicht können, müssen Sie anrufen und einen Termin vereinbaren.
Sie brauchen Personalausweise oder Reisepässe von Ihnen und Ihrer Familie. Wir benötigen auch einen Nachweis, dass Sie nur wenig Geld haben. Das kann zum Beispiel ein Rentenbescheid, eine Lohnabrechnung oder ein Bescheid über Bürgergeld sein. Dann bekommen Sie eine Karte, die Sie beim Einkauf im Laden zusammen mit Ihrem Personalausweis vorzeigen müssen.
Kundeninformation
Damit viele Haushalte mit Lebensmitteln unterstützt werden können, darf jeder Kunde nur jede zweite Woche an zwei beliebigen Tagen einkaufen. Kunden mit fliederfarbenen Karten (█) in den geraden Kalenderwochen, Kunden mit grünen Karten (█)in den ungeraden Kalenderwochen.
Eine Übersicht bietet dieser Kalender. Bitte klicken Sie darauf, um ihn größer zu sehen.
Tafel Unterstützung
Die Tafel braucht für ihre Arbeit Unterstützung. Jede Familie ist willkommen! Wenn Sie möchten, können Sie ehrenamtlich im Fahrerteam oder im Laden mithelfen. Sie können die Tafel auch mit Geld oder Warenspenden unterstützen. Schreiben Sie uns dazu eine E-Mail an tafel@caritas-lindau.de oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 08382 75001-0.