Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
den Landkreis Lindau e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
    • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
    Close
  • Mitmachen
    • Mithilfe in der Lindauer oder Lindenberger Tafel
    • Ehrenamtliche rechtliche Betreuung
    Close
  • Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
    • Tafelpate
    • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
    Close
  • Kontakte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
    • Tafeln
      • Lindauer Tafel
      • Lindenberger Tafel
  • Mitmachen
    • Mithilfe in der Lindauer oder Lindenberger Tafel
    • Ehrenamtliche rechtliche Betreuung
  • Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Kontakte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
    • Tafeln
      • Lindauer Tafel
      • Lindenberger Tafel
  • Mitmachen
    • Mithilfe in der Lindauer oder Lindenberger Tafel
    • Ehrenamtliche rechtliche Betreuung
  • Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Kontakte
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
Pressemitteilung

700 Kerzen brennen als Zeichen der Solidarität

Augsburger Albertusheim beteiligt sich an bundesweiter Aktion "Eine Million Sterne" - Spenden für Taifun-Opfer auf den Philippinen

Erschienen am:

15.11.2013

  • Beschreibung
Beschreibung

 

Augsburg, 15.11.2013 ( pca ). 700 Kerzen tauchten das Albertusheim in der Augsburger Moltkestraße in ein heimelig stimmendes Lichtermeer. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch viele Kinder der Wittelsbacher Grundschulde scheuten nicht die kalten Abendstunden am Freitagabend und begaben sich in den Garten der Alten- und Pflegeeinrichtung, um das Lichterschauspiel miterleben zu können, umrahmt von den Göggingern Turmbläsern vom Kolping Blasorchester und dem Gesang der Klassen 3a und 4b der Wittelsbacher Grundschule.

Das Albertusheim, das zum Caritas-Solidarwerk (CSW) gehört, beteiligte sich damit an der bundesweiten Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ von Caritas International. Ziel der Aktion ist es, in ganz Deutschland ein Zeichen der Solidarität für Menschen in Not in Deutschland und weltweit zu setzen. „Diese Kerzenlichter leuchten in die Dunkelheit unserer Welt hinein“, sagte der frühere Landes-Caritasdirektor Prälat Karl-Heinz Zerrle zu den zahlreichen Besuchern. „Weltweit leben viele Kinder in Not und Armut“, fügte er hinzu. Bundesweit würden in vielen Städten wie in Augsburg, aber auch in Königsbrunn und Lindenberg, insgesamt eine Million Kerzen brennen, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen.“ Zerrle bat gemeinsam mit Einrichtungsleiter Johann Schaule um Spenden. Beide erinnerten besonders an die Kinder, die unter den Folgen des Taifuns auf den Philippinen leiden.

Ihre guten Wünsche für andere Menschen, aufgeschrieben auf Papiersternen, ließen die Kinder der Klassen 3a und 4b der Wittelsbacher Grundschule und die Bewohner an Luftballons in den Augsburger Himmel steigen. „Ich wünsche mir, dass alle Menschen ein gutes Zuhause haben und niemand Hunger haben muss“, hatte ein Kind geschrieben.

Am Ende freute sich Schaule über 350 Euro an Spenden, die an dem Abend gesammelt wurden. Die Spendensumme wird an Caritas International weiter geleitet. Für Schaule war es eine Selbstverständlichkeit, an der Aktion mitzumachen. „Wir sind Caritas, da hält man zusammen.“

 

nach oben

Unsere Arbeitsfelder

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Betreuungsverein
  • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
  • Gemeindeorientierte Sozialarbeit

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Tafeln

  • Lindauer Tafel
  • Lindenberger Tafel

Unser Verband

  • Jahresbericht
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Chronik

Kontakte

  • Ansprechpartner
  • unsere Partner

Spenden

  • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
  • Patin/Pate gegen Armut
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-lindau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-lindau.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © caritas 2025