Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
den Landkreis Lindau e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
    Close
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    Close
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
    • Tafelpate
    • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
    Close
  • Ehrenamt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritas-Sammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Verwendung der Sammlungsgelder
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Ehrenamt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritas-Sammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Verwendung der Sammlungsgelder
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Ehrenamt
Hilfe und Beratung Hilfe für Menschen in Not

Allgemeine Sozialberatung

Der Aufgabenbereich des Fachdienstes für Sozial- und Lebensfragen ist sehr weit gefächert und beinhaltet die Beratung von Menschen in den verschiedensten Problemlagen.

Beratung einer FrauWie soll es weitergehen?KNA / Oppitz

Menschen in ihren Lebenskrisen suchen die Beratung auf, wo sie Hilfe erwarten. Gemeinsam mit dem Hilfesuchenden werden neue Perspektiven und Problemlösungsmöglichkeiten angedacht. Oberstes Prinzip der Beratung ist die Hilfe zur Selbsthilfe und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit des Hilfesuchenden.

Zu Beginn der Beratung steht zunächst im Vordergrund, zum Ratsuchenden ein Vertrauensverhältnis auf-zubauen und dahingehend Motivationsarbeit zu leisten, dass das Problem erkannt und die Notwendigkeit gesehen wird, daran zu arbeiten. 

Neben der Beratung sind weitere Auf-gaben dieses Fachdienstes die Vermittlung an andere, auf bestimmte Problemlagen wie Sucht-, Ehe- oder Erziehungsproblematik spezialisierte Beratungsstellen, die Hilfestellung bei Behördenkontakten sowie die Gewährung von materiellen Hilfen.

Je nach Erforderlichkeit und Art der Problematik werden von unserem Fachdienst auch Hausbesuche durch-geführt, was im Beratungsspektrum in unserer Region sicher eine Besonderheit darstellt.

In den letzten Jahren wurde dieses Angebot jährlich von ca. 240 Hilfesuchenden in Anspruch genommen.

 

neues Angebot: kostenlose Rechtsberatung:

Seit März 2018 bietet Herr Rechtsanwalt Alexander Greiner aus Lindau eine kostenlose erste Rechtsberatung in Kooperation mit dem Caritasverband für den Landkreis Lindau e.V. an. Diese findet jeden zweiten Dienstag im Monat zwischen 15.30 und 16.30 Uhr statt. Die Rechtsberatung dient primär Menschen, die sich eine reguläre Beratung nicht leisten können. Bitte beachten Sie auch, dass es sich hierbei lediglich um eine Erstberatung handelt. Folgetermine können leider nicht kostenfrei angeboten werden.

Aktuell findet die Rechtsberatung aufgrund der Corona-Krise nur auf Anfrage statt. Wenn Sie Fragen z.B.  im Zusammenhang mit Mietrecht, Arbeitsrecht oder auch Strafrecht haben, kontaktieren Sie bitte Frau Pschibul von der allgemeinen Sozialberatung.

Sozialrecht

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
  • Pschibul, Katharina
Katharina Pschibul
Allgemeine Sozialberatung
+49 8382 7500-112
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-112
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-123
katharina.pschibul@caritas-lindau.de
  • Adresse
Caritasverband für den Landkreis Lindau e. V.
Anheggerstr. 2f
88131 Lindau
+49 8382 7500-10
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-10
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-123
www.caritas-lindau.de

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Unsere Arbeitsfelder

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Betreuungsverein
  • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
  • Gemeindeorientierte Sozialarbeit

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Tafeln

  • Lindauer Tafel
  • Lindenberger Tafel

Unser Verband

  • Jahresbericht
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Chronik

Kontakte

  • Ansprechpartner
  • unsere Partner

Spenden

  • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
  • Patin/Pate gegen Armut
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-lindau.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-lindau.de/impressum
    Copyright © caritas 2023