Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
den Landkreis Lindau e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
    Close
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    Close
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
    • Tafelpate
    • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
    Close
  • Ehrenamt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritas-Sammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Verwendung der Sammlungsgelder
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Ehrenamt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Tafeln
  • Corona-Regeln für die Tafeln
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Chronik
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritas-Sammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Verwendung der Sammlungsgelder
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Ehrenamt

Aufnahmestopp Tafeln

Aufgrund des hohen Zulaufs an neuen Kunden vor allem wegen des Ukrainekrieges ist ein regulärer Tafelbetrieb gefährdet. Es können deshalb ab sofort und bis auf Weiteres keine neuen Tafelausweise mehr ausgegeben werden!

Für unsere Bestandskunden gelten weiterhin die Einkaufsbeschränkungen.

Einkaufsbeschränkung Tafeln

Liebe Tafelkunden! Wir müssen leider wegen der Pandemie und des hohen Kundenzulaufs aufgrund des Ukraine-Krieges Beschränkungen beim Einkauf vornehmen.

Hierzu gelten unterschiedliche Regelungen für die Tafel Lindau und die Tafel Lindenberg.

 

Corona-Regeln für die Tafeln

Liebe Tafelkunden! Trotz der Corona-Situation können Sie weiterhin in der Tafel einkaufen. Damit dies gut funktioniert, benötigen wir Ihre Mithilfe und bitten dringend um die Beachtung folgender Regeln:

Es besteht Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske

- während der ganzen Zeit des Einkaufs

Bitte beachten Sie unbedingt diese Maskenpflicht. Diese dient dem Schutz unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und auch Ihrer Sicherheit! 

Ohne Maske ist kein Einkauf möglich!

Bei der Nummernvergabe ist die Abstandspflicht von mindestens 1,5 Meter einzuhalten! Bitte stellen Sie sich dafür h i n t e r e i n a n d e r in einer Reihe auf. 
Sonst erfolgt keine Nummernausgabe!

Kommen Sie bitte nur zur Tafel, wenn Sie gesund sind!
Bringen Sie bitte eigene Taschen + Behältnisse mit.
Es dürfen maximal 4 Kunden gleichzeitig in der Tafel sein!
Pro Ausweis darf nur eine Person im Laden einkaufen. Weiteren Familienangehörigen ist der Zutritt verboten!!!
Bleiben Sie vor den Schutzwänden aus Plexiglas!
Beim Warenregal mit abgepackten Waren ist wieder  Selbstbedienung möglich!
An den anderen Stationen geben Ihnen unsere Helfer entsprechend der Haushaltsgröße die gewünschten Waren.

Der Einkauf ist zügig durchzuführen, da noch viele andere Menschen auf ihren Einkauf warten! 

Harald Thomas, Geschäftsführung Caritasverband Lindau, 15.11.2021

Günstige Lebensmittel

Lindauer Tafel

Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot – und doch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln in Deutschland bemühen sich hier um einen Ausgleich. Mehr

Günstige Lebensmittel

Lindenberger Tafel

Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot – und doch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln in Deutschland bemühen sich hier um einen Ausgleich. Mehr

  • Kontakt
Harald Thomas
Geschäftsführung
+49 8382 7500-111
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-111
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-123
harald.thomas@caritas-lindau.de
  • Adresse
Caritasverband für den Landkreis Lindau e. V.
Anheggerstr. 2f
88131 Lindau
+49 8382 7500-10
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-10
+49 8382 7500-123
+49 8382 7500-123
www.caritas-lindau.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Schnelltestangebote im Landkreis Lindau

nach oben

Unsere Arbeitsfelder

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Betreuungsverein
  • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
  • Gemeindeorientierte Sozialarbeit

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Tafeln

  • Lindauer Tafel
  • Lindenberger Tafel

Unser Verband

  • Jahresbericht
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Chronik

Kontakte

  • Ansprechpartner
  • unsere Partner

Spenden

  • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
  • Patin/Pate gegen Armut
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-lindau.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-lindau.de/impressum
    Copyright © caritas 2023