Beratungsstelle
Den Test erhalten Sie kostenlos bei jeder anerkannten Teststelle, z. B. beim Bahnhof in Reutin. Daneben setzen wir auch die Beratung per Telefon oder E-Mail fort.
Die persönliche Beratung vor Ort ist aktuell leider nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich!
ALLGEMEINE SOZIALBERATUNG:
Dienstag: 14 - 16 Uhr, Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Telefon: +49 (0) 83 82 - 75 00-112
Telefax: +49 (0) 83 82 - 75 00-123
email: katharina.pschibul@caritas-lindau.de
Bei Anfragen außerhalb der Geschäftszeiten, nehmen wir gerne Ihre Kontaktdaten und die Problemlage auf. Sie erhalten dann zeitnah einen Rückruf der Beratungsstelle.
Vergessen Sie hierfür nicht die Angabe Ihrer Telefonnummer oder E-Mail Adresse.
Unterlagen können bei Bedarf per Mail, Fax oder WhatsApp ausgetauscht werden.
Die wichtigsten Anlaufstellen für die selbstorganisierten Hilfe sind*:
- WOCHENBLATT - HILFSBÖRSE
- WE CARE - LINDAU (Facebook)
- Email: we-care-lindau@t-online.de
- Telefon/WhatsApp: +49 (0) 1 71 / 54 99 70
Die wichtigsten Anlaufstellen für die diversen Sondermittel und Ausnahmeregelungen sind*:
- DIE DEUTSCHE BUNDESREGIERUNG, IHRE MINISTERIEN UND BEHÖRDEN
- Bundesregierung (Soforthilfe endete am 31.05.2020)
- Bundesministerium der Finanzen
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Maßnahmen (u.a. Überbrückungshilfe)
- Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
- Sozialschutz-Pakete (Grundsicherung, Kinderbetreuung, etc.)
- Arbeitsschutz
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Finanzielle Unterstützung (Notfall-KiZ, Kinderbonus, etc.)
- Häusliche Gewalt
- Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
- Mietschutz (gültig bis zum 30. Juni 2020)
- Insolvenzantrag aussetzen
- Bundesministerium für Gesundheit (SARS-CoV-2-Informationen)
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Arbeitsplattform)
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BAföG)
- Bundesagentur für Arbeit
- DIE BAYRISCHE LANDESREGIERUNG UND IHRE MINISTERIEN
- Landesregierung
- Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
- Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (finanzielle Unterstützung)
- Bayerisches Landesamt für Steuern (Steuerstundung, Steuersenkung)
- DIE BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE LANDESREGIERUNG UND IHRE MINISTERIEN
- Landesregierung
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau (u.a. Stabilisierungshilfe)
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (für Künstler/innen & Kulturschaffende)
- DIE LANDKREISE LINDAU, RAVENSBURG UND BODENSEEKREIS
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an flexiblen Möglichkeiten und Sonderregellungen, spezielle Liquiditätshilfen und Sozialfonds, besondere Gestaltungsmöglichkeiten und vereinfachter Zugang zum Sozialversicherungssystem.
Wir beraten Sie gerne bei diesen und anderen Fragestellungen.
Weitere Ansprechpartner sind die Kreditinstitute und diverse Interessenvertreter und Verbände wie z.B. Gewerkschaften und Handelskammern - auch hier vermitteln wir gerne.
BLEIBEN SIE GESUND!
* Alle Angaben sind ohne Gewähr, legen keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen lediglich einer ersten Orientierung.