Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-lindau.de
Caritasverband für
den Landkreis Lindau e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
    Close
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
    Close
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
    Close
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritas-Sammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Verwendung der Sammlungsgelder
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
    • Tafelpate
    • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
    Close
  • Mitmachen
    • Mithilfe in der Lindauer oder Lindenberger Tafel
    • ehrenamtliche rechtliche Betreuung
    Close
  • Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritas-Sammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Verwendung der Sammlungsgelder
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Mitmachen
    • Mithilfe in der Lindauer oder Lindenberger Tafel
    • ehrenamtliche rechtliche Betreuung
  • Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Gemeindeorientierte Sozialarbeit
  • Tafeln
    • Lindauer Tafel
    • Lindenberger Tafel
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wir über uns
    • Jahresbericht
    • Satzung
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Chronik
  • Kontakte
    • Ansprechpartner
    • unsere Partner
  • Spenden
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritas-Sammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Verwendung der Sammlungsgelder
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
    • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
      • Tafelpate
      • Sachspenden
    • Patin/Pate gegen Armut
  • Mitmachen
    • Mithilfe in der Lindauer oder Lindenberger Tafel
    • ehrenamtliche rechtliche Betreuung
  • Unterstützung für ehrenamtliche Betreuer
Pressemitteilung 86381 Krumbach

Wo Menschen in akuten Lebenskrisen Hilfe erfahren

Ein passenderes Eröffnungsdatum hätte es gar nicht geben können: Genau am diesjährigen „Welttag der seelischen Gesundheit“, dem 10. Oktober, wurde die neue Außendienststelle Krumbach des Sozialpsychiatrischen Dienstes und der Suchtfachambulanz des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V. in Günzburg offiziell eingeweiht.

Erschienen am:

11.10.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Einweihung der Caritas-Beratungsstelle in KrumbachEinweihung der neuen Außendienststelle mit (v.li.): Dietmar Bauer, Leiter des Sozialbereichs des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V., Wolfgang Mohr, Leiter des Sozialpsachiatrischen Dienstes und der Suchtfachambulanz des Caritasverbands für die Diözese Augsburg e.V. in Günzburg, Barbara Habermann, Referatsleiterin des Bereichs Sucht und Psychiatrie beim Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V., Maximilian Monzer, Bezirk Schwaben.Gerlinde Knoller

Die neuen Beratungsräume finden sich in der Luitpoldstraße, im Herzen Krumbachs. Zur Eröffnung und Einweihung konnte Wolfgang Mohr, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes und der Suchtfachambulanz des Caritasverbands für die Diözese Augsburg e.V. in Günzburg, sowohl Politiker, als auch wichtige Akteure und Partner der Beratungsstelle begrüßen.  Mohr wies darauf hin, dass seine Stelle auch schon bisher in Krumbach sozialpsychiatrische und Suchtberatung bei Außensprechtagen angeboten habe, aber noch nicht - wie jetzt - an einem eigenen Ort.

Aus den Grußworten ging übereinstimmend hervor, wie notwendig die neue Außenstelle mit ihren nun festen Räumen für Menschen sind, die psychisch erkrankt sind oder an einer Sucht leiden. "Seelisches Wohlbefinden ist von grundlegender Bedeutung für die Chancengleichheit und Lebensqualität der Menschen", sagte Maximilian Monzer vom Bezirk Schwaben und Leiter des Kompetenzzentrums Schwäbische Sozialpsychiatrie. Der Sozialpsychiatrische Dienst gewährleiste, "dass die betroffenen Menschen die notwendigen Hilfen wohnortnah und niederschwellig erhalten". Angesichts dessen, dass die Zahl psychischer Krankheiten in Deutschland erheblich zugenommen habe, sehe Monzer in der Förderung der seelischen Gesundheit eine große gesundheitspolitische Herausforderung - besonders auch für die Bezirke.

Als einer der Partner des Sozialpsychiatrischen Dienstes sprach bei der Eröffnung auch Dr. Jürgen Schübel, stellvertretender Direktor des Bezirkskrankenhauses Günzburg. "Wir Menschen sind nicht gefeit vor akuten Lebenskrisen, die über Nacht kommen können", meinte er. Eine akute Suizidgefährdung sei oft die Folge. Umso wichtiger sei es, dass psychisch kranke Menschen flächendeckend Strukturen vorfinden, wo ihnen dabei geholfen wird, Lebenskrisen zu bewältigen. "Außerordentlich vorausschauend" sei es gewesen, mit der neuen Beratungsstelle ein "therapeutisches Juwel mit Perspektive" in Krumbach zu installieren.

Kirchliche Segnung der neuen Beratungsräume durch den katholischen Pfarrer Josef Baur (li.) und seinen evangelischen Kollegen, Pfarrer Eugen Ritter.Kirchliche Segnung der neuen Beratungsräume durch den katholischen Pfarrer Josef Baur (li.) und seinen evangelischen Kollegen, Pfarrer Eugen Ritter.Gerlinde Knoller

Und auch die Politiker, Landrat Hubert Hafner und Hubert Fischer, erster Bürgermeister von Krumbach, freuten sich darüber, dass die Caritas mit ihrer neuen Einrichtung dazu beitrage, dass das soziale Netz für Menschen mit psychischen oder Suchtproblemen in Mittelschwaben nun noch enger geknüpft ist. Dietmar Bauer, Leiter des Sozialbereiches des Caritasverbands für die Diözese Augsburg e.V. sagte von Seiten des Trägers  allen, die die neue Einrichtung unterstützen und sie wertschätzen "von Herzen danke".  Bei einem kleinen Wortgottesdienst segneten der katholische Pfarrer Josef Baur und sein evangelischer Kollege Pfarrer Eugen Ritter, die neuen Räume. 

Autor/in:

  • Gerlinde Knoller
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Frau Barbara Habermann
Leitung des Referates Sucht und Psychiatrie
+49 821 3156-225
+49 821 3156-225
personal@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Doktorgäßchen 7
86152 Augsburg
nach oben

Unsere Arbeitsfelder

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Betreuungsverein
  • Kontakt- und Beratungsstelle für Kuren
  • Gemeindeorientierte Sozialarbeit

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Tafeln

  • Lindauer Tafel
  • Lindenberger Tafel

Unser Verband

  • Jahresbericht
  • Satzung
  • Vorstandschaft
  • Chronik

Kontakte

  • Ansprechpartner
  • unsere Partner

Spenden

  • Tafel: Patenschaft, Sachspenden
  • Patin/Pate gegen Armut
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-lindau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-lindau.de/impressum
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Copyright © caritas 2025